Hier die aktuellen BLOG Einträge, weiteres unter BLOG nachzulesen:


Ergänzung mobile Saftpresse in Wendlingen

Termin Sonntag 5.Oktober 2025 ab 9.00 Uhr Wendlingen Neuffenstraße 64 Bauhof

  • Privatpersonen können ab 100 kg (~ca. 70l Saft) einen Termin machen.
  • Gruppen (Wendlinger Vereine) müssen ca. 300 kg bringen und bekommen dann den Sonderpreis, da läuft die Abrechnung über die Stadt/Klimabeirat. Das ist ein spezielles Angebot von Natursaft-Mobil, da sie weniger Aufwand haben.

Kontakt E-Mail:   info@klimabeirat-wendlingen.de

 

Infoflyer siehe unter AKTUELLES

 

Termin Beginn Obstanlieferung bei Getränke Valet noch offen!

Sobald klar wird hier informiert.

Jetzt schon daran denken, da es dieses Jahr wieder etwas mehr Obst geben wird, bei Valet ggfs. eine Kiste für größere Anliefermengen ab zu holen.

Es sind genügend Kisten da, diese können auch über die gesamte Lieferzeit reserviert werden.

Damit entfällt händische Anlieferung und wiegen, wird mit Stapler entladen!

0 Kommentare

Vereinsnachrichten KW 32 - 2025

Vinzenzi-Fest Wendlingen

Beim Vinzenzifest in Wendlingen beteiligte sich Onser Saft e.V. am Sonntag, den 27.7. mit einem

Infostand mit Vogelnistkästen und dem Rollblitz und am angeschlossenen Verkaufsstand mit frisch

gebackenen Apfelküchle und mit Onser Saft Apfelsaft klar und trüb. Wir bedanken uns bei den

Festgästen, die es sich nicht nehmen ließen bei dem von Regenschauern begleiteten Festwetter

unsere heißen Apfelküchle zu probieren und unsere Säfte zu trinken und wir bedanken uns bei

unseren emsigen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz.

0 Kommentare

WILLKOMMEN BEI ONSER SAFT E. V.

WIR LIEBEN WAS WIR TUN!

Wenn Sie lieben, was Sie tun, dann müssen Sie nicht mehr arbeiten. Denn dann ist die Arbeit ein Vergnügen. Ein Geschenk. Unsere Streuobst Wiesen und die damit verbundene "Arbeit" ist unser Geschenk. Ein Geschenk dass wir nicht nur dankbar annahmen, sondern mit großem Enthusiasmus fördern. Tag für Tag. Jahr für Jahr.


Für uns ist es ein wahres Geschenk zu sehen, wenn es zu blühen anfängt, wir dann die Reife der Früchte begleiten dürfen, ernten, verarbeiten, abfüllen, ausliefern. und dann die glücklichen, zufriedenen, strahlenden, genussvollen Gesichter derjenigen sehen, die  ONSER`N SAFT dann genießen.

WER WIR SIND!

Der Verein „Onser Saft e.V.”, gegründet 2001, hat sich deshalb die Erhaltung der Streuobstwiesen unserer Region im Bereich Wendlingen, Köngen, Notzingen, Wernau, Hochdorf und Oberboihingen zum Ziel gesetzt.

Natürlich sind der Erhalt und die Pflege von Streuobstwiesen nicht nur ein Hobby, sondern sie benötigen Planung, harte Arbeit und auch spezielle Kenntnisse. Und es müssen viele Arbeitsgänge bewältigt sein, um am Ende ein köstliches, natürliches und gesundes Getränk zu erhalten.

WAS WIR LEISTEN!

Da ist zuerst und vor allem die Bereitschaft der Landwirte und Gütlesbesitzer, ihre Obstbäume zu pflegen, junge Bäume zu pflanzen, die Wiesen zu mähen und letztlich das naturbelassene Obst zu ernten. zahlen wir ihnen bei der Anlieferung des Obstes zur Saftpressung den Tagespreis und später einen Aufschlag.

Beim Pressen sind die ehrenamtlichen Helfer von „Onser Saft“ dabei.

Die Obsterzeuger haben sich verpflichtet, nur ausgereiftes, ungespritztes Obst aus unserem Einzugsgebiet zu liefern, d. h. strenge ökologische Richtlinien einzuhalten und sich einer entsprechenden Kontrolle zu unterziehen.



Bei Fragen und Anregung zu Inhalt und Gestaltung dieser Website schreiben Sie bitte eine e-Mail an  admi@onsersaft.de