Hier die aktuellen BLOG Einträge, weiteres unter BLOG nachzulesen:


Kurzinfo aus Hauptversammlung

Seit der gestrigen Hauptversammlung hat der Verein wieder eine komplette Führungsmannschaft!

In der Versammlung erklärte sich Otmar Großmann aus Wendlingen bereit, das bisher vakante Amt des 2. Vorsitzenden zu übernehmen.

Auch für unsere langjährige, nun leider krankheitsbedingt ausscheidende, Schriftführerin Ursula Koch aus Köngen konnte erfreulicherweise Ersatz gefunden werden, Birgit Brunn aus Wernau wird zukünftig das Amt der Schriftführerin übernehmen.

Damit in Kürze das Wichtigste, ausführlicher Bericht folgt.

0 Kommentare

Angebote Vereinsmitglieder

Neuer Kooperationspartner

Geistreiche Streuobstwiese – Erlebniswanderung mit Verkostung

(16.04.23 14 – 17 Uhr; bzw. Schlechtwetter-Termin: 23.04.23 14Uhr)

Fellbacher-, Romelter-, Gelbmöstler-, Palmisch- und Köngenerschnapsbirne

Bei einem Spaziergang über unsere Köngener Streuobstwiesen erfahren Sie

von Brenner und Streuobstwiesenbesitzer Markus Zaiser so einiges über

deren Geschichte, Tradition, Pflege und natürlich über das Endprdukt-

den Birnenbrand.

Auf unserem Weg verweilen wir bei fünf verschiedenen Birnenbäumen, unter

welchen wir das jeweilige Destillat aus dem Hause Zaiser probieren

werden.

Die Wanderung wird ungefähr 5km lange sein und 3 Stunden gehen.

Ab jetzt können Sie die Wanderung für nur 15€ pro Person unter

https://sbeste.larissa-zaiser.de/events/ oder per Telefon buchen.

 

Larissa Zaiser

s’Beste Tastings

+49 1578 2798378

Hussengasse 2,

73257 Köngen

Deutschland

www.sbeste.larissa-zaiser.de

0 Kommentare

WILLKOMMEN BEI ONSER SAFT E. V.

WIR LIEBEN WAS WIR TUN!

Wenn Sie lieben, was Sie tun, dann müssen Sie nicht mehr arbeiten. Denn dann ist die Arbeit ein Vergnügen. Ein Geschenk. Unsere Streuobst Wiesen und die damit verbundene "Arbeit" ist unser Geschenk. Ein Geschenk dass wir nicht nur dankbar annahmen, sondern mit großem Enthusiasmus fördern. Tag für Tag. Jahr für Jahr.


Für uns ist es ein wahres Geschenk zu sehen, wenn es zu blühen anfängt, wir dann die Reife der Früchte begleiten dürfen, ernten, verarbeiten, abfüllen, ausliefern. und dann die glücklichen, zufriedenen, strahlenden, genussvollen Gesichter derjenigen sehen, die  ONSER`N SAFT dann genießen.

WER WIR SIND!

Der Verein „Onser Saft e.V.”, gegründet 2001, hat sich deshalb die Erhaltung der Streuobstwiesen unserer Region im Bereich Wendlingen, Köngen, Notzingen, Wernau, Hochdorf und Oberboihingen zum Ziel gesetzt.

Natürlich sind der Erhalt und die Pflege von Streuobstwiesen nicht nur ein Hobby, sondern sie benötigen Planung, harte Arbeit und auch spezielle Kenntnisse. Und es müssen viele Arbeitsgänge bewältigt sein, um am Ende ein köstliches, natürliches und gesundes Getränk zu erhalten.

WAS WIR LEISTEN!

Da ist zuerst und vor allem die Bereitschaft der Landwirte und Gütlesbesitzer, ihre Obstbäume zu pflegen, junge Bäume zu pflanzen, die Wiesen zu mähen und letztlich das naturbelassene Obst zu ernten. zahlen wir ihnen bei der Anlieferung des Obstes zur Saftpressung den Tagespreis und später einen Aufschlag.

Beim Pressen sind die ehrenamtlichen Helfer von „Onser Saft“ dabei.

Die Obsterzeuger haben sich verpflichtet, nur ausgereiftes, ungespritztes Obst aus unserem Einzugsgebiet zu liefern, d. h. strenge ökologische Richtlinien einzuhalten und sich einer entsprechenden Kontrolle zu unterziehen.



Bei Fragen und Anregung zu Inhalt und Gestaltung dieser Website schreiben Sie bitte eine e-Mail an  admi@onsersaft.de

Besucherzähler  Seitenzähler

BesucherzaehlerBesucherzaehler

zurückgesetzt 6.3.2022