Hier die aktuellen BLOG Einträge, weiteres unter BLOG nachzulesen:


Musical-Drama „Once We Had A Dream“

Musical-Drama „Once We Had A Dream“
der Jugend-Theatergruppe der Preda Foundation von den Philippinen

am Dienstag, 26. September um 19 Uhr in die Eintrachthalle (Kiesweg10) in Köngen

Mit den jungen Schauspieler*innen wollen wir in die Welt von Kindern und Jugendlichen auf den Philippinen eintauchen und erleben, wie sie den Weg aus Gewalt und Armut finden, um ihre Träume zu verwirklichen.

 

Die Aufführung findet in deutscher Sprache statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos können dem beigefügten Dokument entnommen werden.


Die Veranstaltung wird von der Initiative EINE WELT Köngen und Fair handeln e.V. Köngen sowie der Fairtrade Town Steuerungsgruppe Köngen im Rahmen der Fairen Woche 2023 organisiert.

 

 

Initiative EINE WELT Köngen e.V.

0 Kommentare

Vereinsnachrichten KW 37 - 2023

Ein schöner Tag mit Onser Saft

18 Kinder, zwei Jugendliche und vier Erwachsene trafen sich am Mittwoch, den 6. September 2023,

einem sehr sonnigen Spätsommertag, beim Wendlinger Friedhof in der Steinbacher Straße zu „Natur

erleben“ im Rahmen des Wendlinger Sommerferienprogramms  ...

Weiter unter AKTUELLES

 

Valet Obstannahme

Fa. Valet Getränke GmbH nimmt seit Samstag, den 9.9.2023 Äpfel an.

Die Annahmezeiten sind

Montag bis Freitag von 14-18 Uhr, Samstag von 10-14 Uhr,

für Onser Saft Äpfel Montag und Dienstag von 14-18 Uhr, Samstag von 10-14 Uhr.

 

Onser Saft Stammtisch

Montag 18. September nächster Stammtisch im Rössle Ötlingen ab 19.30 Uhr

 

Onser Saft Baumpflanzaktion 2023

Die Vorbereitungen für unsere diesjährige Pflanzaktion sind in den letzten Zügen, demnächst ist Bestellbeginn.

Sobald die Angebote ausgewertet sind, kann es dann los gehen, wir informieren dann hier auf der Homepage und auch per Mail direkt an unsere Mitglieder sowie in den Gemeindeblättern und Tageszeitungen.

Also schon mal überlegen welche Sorten in welcher Menge bestellt werden möchten.

Ausgabe ist dann voraussichtlich am Samstag 18. November 2023, genaue Zeiten und Orte in den Gemeinden dann kurzfristig.

0 Kommentare

WILLKOMMEN BEI ONSER SAFT E. V.

WIR LIEBEN WAS WIR TUN!

Wenn Sie lieben, was Sie tun, dann müssen Sie nicht mehr arbeiten. Denn dann ist die Arbeit ein Vergnügen. Ein Geschenk. Unsere Streuobst Wiesen und die damit verbundene "Arbeit" ist unser Geschenk. Ein Geschenk dass wir nicht nur dankbar annahmen, sondern mit großem Enthusiasmus fördern. Tag für Tag. Jahr für Jahr.


Für uns ist es ein wahres Geschenk zu sehen, wenn es zu blühen anfängt, wir dann die Reife der Früchte begleiten dürfen, ernten, verarbeiten, abfüllen, ausliefern. und dann die glücklichen, zufriedenen, strahlenden, genussvollen Gesichter derjenigen sehen, die  ONSER`N SAFT dann genießen.

WER WIR SIND!

Der Verein „Onser Saft e.V.”, gegründet 2001, hat sich deshalb die Erhaltung der Streuobstwiesen unserer Region im Bereich Wendlingen, Köngen, Notzingen, Wernau, Hochdorf und Oberboihingen zum Ziel gesetzt.

Natürlich sind der Erhalt und die Pflege von Streuobstwiesen nicht nur ein Hobby, sondern sie benötigen Planung, harte Arbeit und auch spezielle Kenntnisse. Und es müssen viele Arbeitsgänge bewältigt sein, um am Ende ein köstliches, natürliches und gesundes Getränk zu erhalten.

WAS WIR LEISTEN!

Da ist zuerst und vor allem die Bereitschaft der Landwirte und Gütlesbesitzer, ihre Obstbäume zu pflegen, junge Bäume zu pflanzen, die Wiesen zu mähen und letztlich das naturbelassene Obst zu ernten. zahlen wir ihnen bei der Anlieferung des Obstes zur Saftpressung den Tagespreis und später einen Aufschlag.

Beim Pressen sind die ehrenamtlichen Helfer von „Onser Saft“ dabei.

Die Obsterzeuger haben sich verpflichtet, nur ausgereiftes, ungespritztes Obst aus unserem Einzugsgebiet zu liefern, d. h. strenge ökologische Richtlinien einzuhalten und sich einer entsprechenden Kontrolle zu unterziehen.



Bei Fragen und Anregung zu Inhalt und Gestaltung dieser Website schreiben Sie bitte eine e-Mail an  admi@onsersaft.de

Besucherzähler  Seitenzähler

BesucherzaehlerBesucherzaehler

zurückgesetzt 6.3.2022