Onser Saft mit unglaublichen 551 Bäumen
Die Gütles- und Streuobstwiesenbesitzer in unserer Region haben über den Förderverein „Onser Saft
e.V.“ die unglaubliche Zahl von 551 Bäumen bestellt, in der Hauptsache Apfelsorten, auch Birnen-,
Kirschen-, Zwetschgen-, Quitten- und Reneklodensorten waren dabei, wie es auf einer Streuobstwiese
üblich ist und auch die eine Walnuss oder andere Kastanie fand einen Käufer. Wir danken den sechs
teilnehmenden Gemeinden Hochdorf, Köngen, Notzingen, Oberboihingen, Wendlingen und Wernau
für ihre erhebliche Kostenbeteiligung, sie leisten damit einen vorbildlichen Beitrag zum Erhalt der Flora
und Fauna in unseren Gütlen und Streuobstwiesen und der Baumschule Messerle aus Hochdorf, mit
der wir wieder einen regionalen und leistungsstarken Partner für das Pflanzgut gewinnen konnten.
Wir bedanken uns bei allen Baumkäufern für ihre Bereitschaft die Streuobstwiesen zu erhalten,
Bäume zu pflanzen und zu pflegen.
Mostprobe und Mostprämierung am 29.02.2020
Mosttrinker sind Naturschützer und obendrein noch nette und fröhliche Leute. So konnte man es bei
der neunten Mostprämierung von Onser Saft e.V. in der Köngener Eintrachthalle erleben. Die
Teilnehmer waren hoch motiviert und die diesjährig eingereichten Mostproben von hervorragender
Qualität. Sieger wurde Herr Hermann Müllerbader mit einem Birnenmost und geringem Apfelanteil.
Außer der Siegerurkunde erhielt sein Vertreter einen Tausch-Mostkrug bis sein Mostkrug mit den
„Onser Saft“ Äpfeln und der Aufschrift „Beschder Moschd 2020“ hergestellt ist.
in Wendlingen zusammen mit Bündnis90/Die Grünen
Überwältigende Beteiligung mit über 50 Besuchern
Am 7.10. ging es auf große Fahrt Richtung Süden zur Sauschwänzlebahn in Blumberg, anschließend zum Thyssen Testturm in Rottweil und als Abschluss Besuch des Obstfestes in Altensteig-Walddorf
Am 29. September begrüßten wir zusammen mit
Andreas Schwarz(MdL) den neuen Apfelsaft der Saison 2018.
Am Freitag 11. Mai präsentierten wir unseren Verein anlässlich der Veranstaltung des NABU Köngen zur Stunde der Gartenvögel 2018.
Gäste waren u. a. der Fraktionsführer der Grünen im Landtag Andreas Schwarz aus Kirchheim, der NABU Vorsitzende Baden-Württemberg Johannes Enssle sowie Bürgermeister Otto Ruppaner Köngen.
Unser Ausflug 2017 führte uns am 3. Oktober Richtung Oberschwaben. Zunächst zur Wimsener Höhle und Zwiefalten, anschließend ging es weiter zur keltischen Heuneburg.
Ein schöner Tag für 20 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Wendlingen
Wir waren wieder mit unseren Apfelküchleverkauf vertreten
Im Rahmen der Veranstaltung beteiligte sich auch Onser Saft mit einem Infostand und präsentierte sich dem Landtag von Baden Württemberg.
Erfolgreiche Teilnahme am Streuobsttag in Ludwigsburg. Wieder 1. Platz beim Apfel-Mangosaft.
Wieder gemeinsam mit dem NABU Köngen-Wendlingen fand unser Schnittkurs auf der Reutewiese in Köngen statt.
Wieder in der Eintrachthalle in Köngen fand unsere diesjährige Mostprämierung statt.
Wir haben uns am Moschtfest des Freilichtmuseums Beuren unter dem Dach vom Schwäbischen Streuobstparadies mit einem Infostand präsentiert und einen Probeausschank unserer Produkte gemacht.